10 Traumstrände In Holland: Mehr Als Scheveningen & Zandvoort
Holland, bekannt für seine malerischen Windmühlen, Tulpenfelder und natürlich seine wunderschönen Küsten, zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Die beliebtesten Strände wie Scheveningen und Zandvoort sind oft überfüllt, besonders in den Sommermonaten. Aber keine Sorge, liebe Strandliebhaber! Es gibt zahlreiche atemberaubende Alternativen in Holland, die weniger bekannt sind und somit ein entspannteres Erlebnis bieten. In diesem Artikel stellen wir euch 10 fantastische Strände vor, die eine perfekte Ausweichmöglichkeit zu den belebten Touristenorten darstellen. Macht euch bereit, das wahre Holland abseits der Massen zu entdecken!
Warum Alternativen zu Scheveningen und Zandvoort suchen?
Bevor wir uns den alternativen Stränden zuwenden, lasst uns kurz darüber sprechen, warum es überhaupt sinnvoll ist, über Alternativen zu den bekannten Hotspots nachzudenken. Scheveningen und Zandvoort sind zweifellos wunderschöne Orte mit einer lebhaften Atmosphäre, zahlreichen Restaurants, Strandbars und Aktivitäten. Aber genau diese Popularität kann auch ein Nachteil sein. In der Hochsaison sind die Strände oft überfüllt, die Parkplätze rar und die Preise können in die Höhe schnellen. Wenn ihr also nach einem ruhigeren, authentischeren Stranderlebnis sucht, dann sind die folgenden Alternativen genau das Richtige für euch!
1. Texel: Die größte der Westfriesischen Inseln
Texel, die größte der Westfriesischen Inseln, ist ein wahres Strandparadies. Mit über 30 Kilometern Küstenlinie bietet Texel eine Vielfalt an Stränden, von belebten Abschnitten mit Strandpavillons bis hin zu einsamen Dünenlandschaften. Besonders empfehlenswert ist der Strand bei De Koog, wo es viele familienfreundliche Einrichtungen gibt. Aber auch der ruhigere Strand an der Nordspitze der Insel, nahe des Leuchtturms, ist ein absolutes Highlight. Hier könnt ihr die Seele baumeln lassen, lange Spaziergänge unternehmen und die unberührte Natur genießen. Texel ist nicht nur für seine Strände bekannt, sondern auch für seine charmanten Dörfer, die vielen Vogelarten und die Möglichkeit, Seehunde in freier Wildbahn zu beobachten. Also packt eure Sachen und entdeckt die Vielfalt Texels!
Texel: Mehr als nur Strand – Ein Paradies für Naturliebhaber und Familien
Texel, die Perle der Westfriesischen Inseln, ist weit mehr als nur ein Strandziel; es ist ein vielseitiges Paradies für Naturliebhaber, Familien und alle, die dem Trubel des Alltags entfliehen möchten. Die weitläufigen Strände sind zweifellos ein Hauptanziehungspunkt, aber die Insel hat noch so viel mehr zu bieten. Denkt an die charmanten Dörfer wie Den Burg, das pulsierende Herz der Insel, oder Oudeschild, wo ihr fangfrischen Fisch direkt vom Kutter genießen könnt. Die einzigartige Natur Texels ist ein weiteres Highlight. Der Nationalpark Dünen von Texel erstreckt sich über die gesamte Westseite der Insel und bietet eine atemberaubende Landschaft aus Dünen, Wäldern, Heideflächen und Salzwiesen. Hier könnt ihr stundenlang wandern, Rad fahren oder einfach die Stille der Natur genießen. Für Familien gibt es zahlreiche Aktivitäten, von Seehundsafaris bis hin zu Besuchen des Ecomare, einem Naturkundemuseum und Seehundauffangstation. Und natürlich dürfen wir die vielen Vogelarten nicht vergessen, die Texel zu einem beliebten Ziel für Vogelbeobachter machen. Ob ihr nun am Strand entspannen, die Natur erkunden oder die lokale Kultur kennenlernen möchtet, Texel hat für jeden etwas zu bieten.
2. Ameland: Die Watteninsel mit dem roten Leuchtturm
Ameland, eine weitere wunderschöne Watteninsel, besticht durch ihre gemütliche Atmosphäre und den markanten roten Leuchtturm. Die Strände hier sind breit und sauber, ideal für lange Spaziergänge, Drachensteigen oder einfach nur zum Entspannen in der Sonne. Ameland ist bekannt für seine traditionellen Dörfer, in denen die Zeit stillzustehen scheint. Besucht unbedingt das Dorf Hollum mit seinen historischen Kapitänshäusern oder das charmante Nes mit seinen gemütlichen Cafés und Restaurants. Auch auf Ameland gibt es eine vielfältige Natur zu entdecken, darunter das Naturgebiet Het Oerd, wo ihr eine einzigartige Dünenlandschaft vorfindet. Ameland ist die perfekte Wahl für alle, die einen entspannten Strandurlaub mit einem Hauch von Kultur und Natur verbinden möchten.
Ameland: Ein Inselparadies für Ruhesuchende und Naturliebhaber
Ameland, oft als das verborgene Juwel der Watteninseln bezeichnet, ist ein wahrhaftiges Paradies für alle, die Ruhe und Entspannung suchen. Die Insel strahlt eine gemütliche und einladende Atmosphäre aus, die sofort für Urlaubsstimmung sorgt. Die breiten Sandstrände laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein, während das sanfte Rauschen der Wellen und die frische Nordseeluft die Sinne beleben. Aber Ameland hat noch so viel mehr zu bieten als nur seine wunderschönen Strände. Die charmanten Dörfer der Insel, wie Hollum und Nes, sind wahre Schmuckstücke mit ihren historischen Häusern, gemütlichen Cafés und einladenden Restaurants. Hier könnt ihr die lokale Kultur hautnah erleben und die Gastfreundschaft der Insulaner genießen. Die Natur auf Ameland ist ebenso beeindruckend. Das Naturgebiet Het Oerd ist ein einzigartiges Dünengebiet, in dem ihr eine Vielzahl von Vogelarten beobachten könnt. Auch eine Wattwanderung gehört auf Ameland unbedingt dazu, um die einzigartige Landschaft des Wattenmeeres zu erkunden. Ameland ist der ideale Ort, um dem Alltagsstress zu entfliehen und die Seele baumeln zu lassen. Ob ihr nun am Strand entspannt, die Natur erkundet oder die lokale Kultur kennenlernt, Ameland wird euch mit seiner einzigartigen Atmosphäre verzaubern.
3. Schiermonnikoog: Die ruhigste Watteninsel
Schiermonnikoog ist die kleinste bewohnte Watteninsel der Niederlande und ein wahres Paradies für Ruhesuchende. Die Insel ist fast vollständig autofrei, was zu ihrer entspannten Atmosphäre beiträgt. Hier findet ihr endlose Sandstrände, unberührte Dünenlandschaften und eine reiche Vogelwelt. Schiermonnikoog ist ein Nationalpark, was bedeutet, dass die Natur hier besonders geschützt wird. Ihr könnt lange Wanderungen oder Radtouren unternehmen und die Stille und Weite der Landschaft genießen. Das einzige Dorf auf der Insel, ebenfalls Schiermonnikoog genannt, ist charmant und überschaubar. Hier findet ihr einige gemütliche Restaurants und Cafés, in denen ihr die lokale Küche genießen könnt. Wenn ihr dem Trubel entfliehen und die Natur in ihrer reinsten Form erleben möchtet, dann ist Schiermonnikoog die perfekte Wahl!
Schiermonnikoog: Wo Ruhe und Natur eins werden
Schiermonnikoog, die kleinste bewohnte Watteninsel der Niederlande, ist ein Ort, an dem die Zeit langsamer zu laufen scheint. Hier könnt ihr dem hektischen Alltag entfliehen und in eine Welt der Ruhe und Naturschönheit eintauchen. Die Insel ist fast vollständig autofrei, was bedeutet, dass ihr die frische Nordseeluft und die Stille der Natur ungestört genießen könnt. Die endlosen Sandstrände von Schiermonnikoog sind ein Traum für alle Strandliebhaber. Hier könnt ihr lange Spaziergänge unternehmen, die Sonne genießen oder einfach nur dem Rauschen der Wellen lauschen. Das Herzstück der Insel ist der Nationalpark Schiermonnikoog, ein einzigartiges Naturschutzgebiet mit einer vielfältigen Flora und Fauna. Hier könnt ihr stundenlang wandern oder Rad fahren und die unberührte Landschaft erkunden. Das einzige Dorf auf der Insel, ebenfalls Schiermonnikoog genannt, ist ein charmantes kleines Juwel mit historischen Häusern und gemütlichen Restaurants. Hier könnt ihr die lokale Atmosphäre genießen und euch von der Gastfreundschaft der Insulaner verzaubern lassen. Schiermonnikoog ist der ideale Ort, um die Seele baumeln zu lassen und die Schönheit der Natur in vollen Zügen zu genießen. Ob ihr nun am Strand entspannt, die Natur erkundet oder die lokale Kultur kennenlernt, Schiermonnikoog wird euch mit seiner einzigartigen Atmosphäre begeistern.
4. Julianadorp aan Zee: Familienfreundlicher Strand in Nordholland
Julianadorp aan Zee ist ein familienfreundlicher Badeort in Nordholland mit einem breiten Sandstrand und vielen Einrichtungen für Kinder. Hier gibt es zahlreiche Spielplätze, Minigolfanlagen und andere Attraktionen, die einen perfekten Familienurlaub garantieren. Der Strand ist sauber und gepflegt und das Wasser ist flach, was ihn besonders sicher für Kinder macht. Julianadorp aan Zee ist auch ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung, zum Beispiel nach Den Helder oder zum Blumenmarkt in Anna Paulowna. Wenn ihr einen entspannten Strandurlaub mit der Familie verbringen möchtet, dann ist Julianadorp aan Zee eine ausgezeichnete Wahl.
Julianadorp aan Zee: Das Paradies für Familien am Meer
Julianadorp aan Zee, ein charmantes Küstenstädtchen in Nordholland, ist ein wahres Paradies für Familien, die einen unvergesslichen Strandurlaub erleben möchten. Der breite Sandstrand von Julianadorp aan Zee ist der ideale Ort, um Sandburgen zu bauen, im Meer zu planschen oder einfach nur die Sonne zu genießen. Das flache Wasser macht den Strand besonders sicher für Kinder, sodass Eltern entspannt die Zeit mit ihren Liebsten verbringen können. Aber Julianadorp aan Zee hat noch so viel mehr zu bieten als nur einen wunderschönen Strand. Es gibt zahlreiche Spielplätze, Minigolfanlagen und andere Attraktionen, die Kinderherzen höherschlagen lassen. Auch die Umgebung von Julianadorp aan Zee ist einen Ausflug wert. Besucht zum Beispiel die nahegelegene Stadt Den Helder mit ihrem Marinemuseum oder den berühmten Blumenmarkt in Anna Paulowna. In Julianadorp aan Zee findet ihr alles, was ihr für einen perfekten Familienurlaub braucht: einen wunderschönen Strand, zahlreiche Aktivitäten und eine herzliche Atmosphäre. Ob ihr nun am Strand entspannt, die Umgebung erkundet oder die vielen Freizeitmöglichkeiten nutzt, Julianadorp aan Zee wird euch und eurer Familie unvergessliche Momente bescheren.
5. Bergen aan Zee: Künstlerdorf mit Flair
Bergen aan Zee ist ein charmantes Künstlerdorf an der Küste von Nordholland. Der Strand hier ist breit und sauber und von Dünen umgeben. Bergen aan Zee ist bekannt für seine künstlerische Atmosphäre und die vielen Galerien und Ateliers, die es hier gibt. Im Sommer finden regelmäßig Kunstausstellungen und andere kulturelle Veranstaltungen statt. Auch kulinarisch hat Bergen aan Zee einiges zu bieten, mit vielen guten Restaurants und Strandpavillons. Wenn ihr einen Strandurlaub mit einem Hauch von Kultur verbinden möchtet, dann ist Bergen aan Zee die perfekte Wahl.
Bergen aan Zee: Wo Kunst und Strand harmonisch verschmelzen
Bergen aan Zee, ein malerisches Küstendorf in Nordholland, ist ein Ort, an dem Kunst und Strand auf harmonische Weise miteinander verschmelzen. Der breite Sandstrand, umgeben von sanften Dünen, lädt zum Entspannen und Verweilen ein. Hier könnt ihr die frische Nordseeluft genießen, lange Spaziergänge unternehmen oder einfach nur die Seele baumeln lassen. Aber Bergen aan Zee ist weit mehr als nur ein Strandziel; es ist ein Künstlerdorf mit Flair. Zahlreiche Galerien und Ateliers säumen die Straßen und bieten einen Einblick in die kreative Szene des Ortes. Im Sommer finden regelmäßig Kunstausstellungen und kulturelle Veranstaltungen statt, die Besucher aus aller Welt anziehen. Auch die kulinarische Vielfalt von Bergen aan Zee lässt keine Wünsche offen. Zahlreiche Restaurants und Strandpavillons verwöhnen ihre Gäste mit regionalen Spezialitäten und internationalen Köstlichkeiten. Ob ihr nun am Strand entspannt, die Kunstszene erkundet oder die kulinarischen Genüsse genießt, Bergen aan Zee wird euch mit seiner einzigartigen Atmosphäre begeistern. Dieser Ort ist ein Muss für alle, die einen Strandurlaub mit einem Hauch von Kultur verbinden möchten.
6. Camperduin: Ruhiger Strand mit dem Hondsbossche Zeewering
Camperduin ist ein ruhiger Badeort in Nordholland, der besonders für seine Nähe zum Hondsbossche Zeewering bekannt ist. Der Hondsbossche Zeewering ist ein imposanter Küstenschutzdamm, der die Region vor Überschwemmungen schützt. Der Strand von Camperduin ist breit und feinsandig und bietet viel Platz zum Entspannen. Hier gibt es auch einen schönen Strandpavillon, in dem ihr euch stärken könnt. Camperduin ist ein idealer Ort für alle, die Ruhe und Erholung suchen und die Natur genießen möchten.
Camperduin: Entspannung pur am Fuße des Hondsbossche Zeewering
Camperduin, ein friedliches Küstenörtchen in Nordholland, ist ein Ort, an dem ihr die Hektik des Alltags vergessen und in eine Welt der Entspannung eintauchen könnt. Der breite, feinsandige Strand von Camperduin lädt zum Verweilen ein. Hier könnt ihr die Sonne genießen, lange Spaziergänge unternehmen oder einfach nur dem Rauschen der Wellen lauschen. Ein besonderes Highlight von Camperduin ist die Nähe zum Hondsbossche Zeewering, einem imposanten Küstenschutzdamm, der die Region vor den Naturgewalten des Meeres schützt. Ein Spaziergang entlang des Damms bietet einen beeindruckenden Ausblick auf die Nordsee und die umliegende Landschaft. Camperduin ist der ideale Ort für alle, die Ruhe und Erholung suchen und die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen möchten. Ob ihr nun am Strand entspannt, die Umgebung erkundet oder die Ruhe des Ortes genießt, Camperduin wird euch mit seiner entspannten Atmosphäre verzaubern.
7. Petten: Breiter Strand und die Pettemer Polder
Petten ist ein weiterer ruhiger Badeort in Nordholland mit einem breiten Strand und den weitläufigen Pettemer Poldern im Hinterland. Der Strand hier ist ideal für lange Spaziergänge und zum Drachensteigen. Die Pettemer Polder sind ein Naturschutzgebiet mit einer reichen Vogelwelt, das sich perfekt für Wanderungen und Radtouren eignet. In Petten gibt es auch einige gemütliche Restaurants und Cafés, in denen ihr die lokale Küche genießen könnt. Wenn ihr einen entspannten Strandurlaub in Verbindung mit Naturerlebnissen sucht, dann ist Petten eine gute Wahl.
Petten: Wo der breite Strand auf die Weite der Polder trifft
Petten, ein beschauliches Küstendorf in Nordholland, ist ein Ort, an dem sich die Weite des Strandes und die Ruhe der Polder auf einzigartige Weise vereinen. Der breite Sandstrand von Petten lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Hier könnt ihr die frische Nordseeluft genießen, dem Rauschen der Wellen lauschen oder einfach nur die Seele baumeln lassen. Ein besonderes Highlight von Petten sind die Pettemer Polder, eine weitläufige Landschaft im Hinterland des Dorfes. Dieses Naturschutzgebiet ist ein Paradies für Naturliebhaber und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren. Hier könnt ihr die Vielfalt der Vogelwelt beobachten und die Ruhe der Natur genießen. Petten ist der ideale Ort für alle, die einen entspannten Strandurlaub mit Naturerlebnissen verbinden möchten. Ob ihr nun am Strand entspannt, die Polder erkundet oder die lokalen Spezialitäten genießt, Petten wird euch mit seiner authentischen Atmosphäre begeistern.
8. Wijk aan Zee: Stahlwerk trifft Strandvergnügen
Wijk aan Zee ist ein Badeort in Nordholland, der für seine besondere Atmosphäre bekannt ist. Hier trifft das moderne Stahlwerk von Tata Steel auf einen breiten Sandstrand und eine lebhafte Surfszene. Der Strand von Wijk aan Zee ist beliebt bei Surfern und Kitern, da die Bedingungen hier oft ideal sind. Aber auch zum Sonnenbaden und Spazierengehen ist der Strand gut geeignet. In Wijk aan Zee gibt es auch einige gute Restaurants und Strandpavillons, in denen ihr euch stärken könnt. Wenn ihr einen abwechslungsreichen Strandurlaub sucht, dann ist Wijk aan Zee eine interessante Option.
Wijk aan Zee: Einzigartige Kontraste zwischen Industrie und Idylle
Wijk aan Zee, ein Küstenort mit Charakter in Nordholland, ist ein Ort, an dem sich Gegensätze auf faszinierende Weise vereinen. Hier trifft das beeindruckende Stahlwerk von Tata Steel auf einen weiten, einladenden Sandstrand. Diese einzigartige Kombination aus Industrie und Idylle verleiht Wijk aan Zee eine besondere Atmosphäre. Der Strand von Wijk aan Zee ist ein beliebter Treffpunkt für Surfer und Kiter, da die Windverhältnisse hier oft optimal sind. Aber auch für Sonnenanbeter und Spaziergänger bietet der Strand ausreichend Platz. In Wijk aan Zee gibt es eine lebendige Surfszene und zahlreiche Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Auch die kulinarische Vielfalt kommt in Wijk aan Zee nicht zu kurz. Zahlreiche Restaurants und Strandpavillons verwöhnen ihre Gäste mit regionalen und internationalen Spezialitäten. Ob ihr nun die sportliche Atmosphäre genießt, die Industriekulisse bestaunt oder die kulinarischen Genüsse auskostet, Wijk aan Zee wird euch mit seiner einzigartigen Kombination überraschen.
9. Cadzand-Bad: Der südlichste Badeort der Niederlande
Cadzand-Bad ist der südlichste Badeort der Niederlande und liegt in der Provinz Zeeland. Der Strand hier ist breit und sauber und bekannt für seine Fossilienfunde. Hier könnt ihr mit etwas Glück Haifischzähne und andere Versteinerungen finden. Cadzand-Bad ist ein eleganter Badeort mit vielen guten Restaurants und Geschäften. Auch das Hinterland von Cadzand-Bad ist sehenswert, mit seinen Poldern und Naturschutzgebieten. Wenn ihr einen exklusiven Strandurlaub mit der Möglichkeit zu interessanten Funden verbinden möchtet, dann ist Cadzand-Bad eine gute Wahl.
Cadzand-Bad: Exklusiver Strandurlaub im Süden der Niederlande
Cadzand-Bad, der südlichste Badeort der Niederlande, ist ein Ort, an dem Eleganz und Natur auf harmonische Weise verschmelzen. Der breite, gepflegte Strand von Cadzand-Bad ist ein wahrer Magnet für Erholungssuchende. Hier könnt ihr die Sonne genießen, lange Spaziergänge unternehmen oder einfach nur dem Rauschen der Wellen lauschen. Ein besonderes Highlight von Cadzand-Bad sind die Fossilienfunde, die man hier mit etwas Glück machen kann. Der Strand ist bekannt für seine Haifischzähne und andere Versteinerungen, die die Herzen von Sammlern höherschlagen lassen. Cadzand-Bad ist ein exklusiver Badeort mit einer hochwertigen Infrastruktur. Hier findet ihr ausgezeichnete Restaurants, elegante Geschäfte und stilvolle Hotels. Auch das Hinterland von Cadzand-Bad ist einen Besuch wert. Die Polderlandschaft und die Naturschutzgebiete laden zu Wanderungen und Radtouren ein. Ob ihr nun am Strand entspannt, nach Fossilien sucht, die kulinarische Vielfalt genießt oder die Umgebung erkundet, Cadzand-Bad wird euch mit seiner exklusiven Atmosphäre begeistern. Dieser Ort ist ein Muss für alle, die einen Strandurlaub der Extraklasse suchen.
10. Renesse: Lebendiger Badeort mit vielen Aktivitäten
Renesse ist ein lebendiger Badeort in Zeeland, der besonders bei jungen Leuten beliebt ist. Der Strand hier ist breit und sauber und bietet viele Möglichkeiten für Wassersportaktivitäten, wie Surfen, Kiten und Segeln. In Renesse gibt es auch ein reges Nachtleben mit vielen Bars und Clubs. Aber auch für Familien gibt es in Renesse viel zu erleben, mit zahlreichen Spielplätzen, Minigolfanlagen und anderen Attraktionen. Wenn ihr einen aktiven Strandurlaub mit viel Abwechslung sucht, dann ist Renesse eine gute Wahl.
Renesse: Das pulsierende Herz Zeelands für Aktive und Nachtschwärmer
Renesse, ein lebendiger Küstenort in Zeeland, ist ein Ort, an dem sich Action und Entspannung auf perfekte Weise ergänzen. Der breite Sandstrand von Renesse ist ein Paradies für Wassersportler. Hier könnt ihr Surfen, Kiten, Segeln oder einfach nur im Meer planschen. Die junge und dynamische Atmosphäre von Renesse zieht Besucher aus aller Welt an. Auch das Nachtleben in Renesse ist legendär. Zahlreiche Bars, Clubs und Diskotheken sorgen für Unterhaltung bis in die frühen Morgenstunden. Aber Renesse hat auch für Familien einiges zu bieten. Es gibt zahlreiche Spielplätze, Minigolfanlagen und andere Attraktionen, die Kinderherzen höherschlagen lassen. Ob ihr nun die Wellen bezwingt, das Nachtleben genießt oder die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten nutzt, Renesse wird euch mit seiner energiegeladenen Atmosphäre begeistern. Dieser Ort ist ein Muss für alle, die einen aktiven und abwechslungsreichen Strandurlaub suchen.
Fazit: Hollands Strände abseits der Massen
Wie ihr seht, gibt es in Holland zahlreiche Alternativen zu den überfüllten Stränden von Scheveningen und Zandvoort. Ob ihr nun Ruhe und Erholung sucht, die Natur genießen möchtet oder einen aktiven Urlaub bevorzugt, es gibt für jeden Geschmack den passenden Strand. Also packt eure Badesachen und entdeckt die Vielfalt der holländischen Küste! Wir hoffen, dieser Artikel hat euch inspiriert, neue Strände in Holland zu erkunden und ein unvergessliches Stranderlebnis zu genießen!